aktion520 Am 1.Mai startet Wibke Jungermann mit dem Fahrrad zu einer Sponsorenfahrt über 520 km von  Augsburg nach Nümbrecht.
Sie möchte die Aufmerksamkeit auf das noch weitgehend unerforschte Ehlers-Danlos-Syndrom  (eine seltene und kaum bekannte Bindegewebserkrankung) lenken und Gelder sammeln, um den erkrankten   Samuel Kompe aus Ruppichteroth zu unterstützen.


Samuel  lebt zurzeit in einem Nümbrechter Pflegeheim, da er auf dauerhafte Betreuung angewiesen ist und seine Krankheit ihn mittlerweile an den Rollstuhl fesselt.

Deutsche Ärzte können nicht mehr helfen und man setzt nun auf ausländische Spezialisten. Mit den erhofften Spenden soll unter anderem der Krankentransport finanziert werden.

Wir als Schulgemeinschaft möchten Wibkes „Aktion 520 km“ unterstützen:
Dazu laden wir am 7.5. ab 14:00 an den Standort Ruppichteroth ein.
Neben Spiel und Spaß  werden Waffeln, Getränke und Obst angeboten.

Das alles soll natürlich auch dazu dienen, Spenden für Samuel zu sammeln.
Hier halten wir uns an Wibkes Idee „520“ und möchten mit dieser Zahl ein wenig spielen:
eisfußchallenge

  • Waffeln und Obst werden gegen Spende abgegeben, allerdings erwarten wir einen Mindestbetrag von 52 Cent.

 

  • Die Eisfußchallenge verlangt von den Nominierten, dass sie ………………………………..…….……

       wer neugierig ist:   
       weitere Infos hierzu finden Sie nach und   
       nach auf unserer Homepage ;)  
       ..........................................oder aber eine
       Mindestspende von 5,20 € einbringen.

  • Die unten beschriebene Sponsorenfahrt von Ruppichteroth nach Nümbrecht erstreckt sich über eine Distanz von zwei mal 5,2 Kilometern, für welche die Sponsoren einen vorher festgelegten Betrag einsetzen.


Gegen 15:00 möchten wir dann Wibke mit möglichst vielen unserer Schülerinnen und Schüler auf ihrer letzten Etappe in Form einer Sponsorenfahrt nach Nümbrecht begleiten.
Auch hier freuen wir uns über jeden Mitfahrer, jede Mitfahrerin und natürlich über jede/n Sponsor/in !


Weitere aktuelle Infos sowie Erläuterungen zur Aktion und zur Krankheit sind hier zu finden:



Aus dem Schulleben

Elternsprechtag

  Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,   Am Freitag, 04.04.2025 in der Zeit von 12.30 Uhr bis...

Wahl zum Wahlpflichtfach

  Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer 6er Klassen,  ab dem Jahrgang 7 werden die Schüler:innen...

Schulgarten

  Unterstützen Sie unseren Schulgarten – Gemeinsam für eine grüne Zukunft!    Unsere Schule startet...

Aufruf zu DKMS Registrierung/Stammzellenspende...

Liebe Eltern, wir möchten diese Möglichkeit nicht ungenutzt lassen, Hilfe für unsere Schülerin Feena...

Weitere Beiträge

Netzwerk gegen Rechts
vielfalt
liga logo nrw klein
QA-Symbol
head forum

Unser Leitbild

Schulprogramm

kurs
aok
Volksbank-Oberberg
VR-Bank
much