***** Newsticker für unsere Schule - Alle Ereignisse immer aktuell hier *****
***************************** Fr., 22.01.2021, 12:00 Uhr ************************************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachfolgend erhalten Sie zum Ende der Woche einige Informationen über den weiteren Unterrichtsbetrieb, die Zeugnisse und den Halbjahreswechsel.
Unterrichtsbetrieb – Wie Sie sicher aus den Medien erfahren haben, wird die aktuelle Schließung der Schulen und das Distanzlernen uns voraussichtlich noch zunächst bis zum 14.02.2021 weiter begleiten. Sobald uns noch detailliertere Informationen aus dem Schulministerium hierzu vorliegen, werden wir Sie an dieser Stelle informieren. Wir werden weiterhin wie bisher über unser Lernportal Moodle Unterrichtsinhalte, Aufgaben etc. bereitstellen. Auch können Ihre Kinder über den Moodle Chat mit ihren Lehrkräften kommunizieren. Zusätzlich arbeiten wir daran, im neuen Halbjahr noch verstärkt Audio- oder Videokonferenzen mit den Schüler*innen zu nutzen, zum Beispiel für eine tägliche Konferenz zwischen Klassenleitung und den Schüler*innen.
Wichtig: Damit Ihr Kind an den Videokonferenzen teilnehmen kann, benötigen wir, falls noch nicht geschehen, unbedingt die „Einverständniserklärung Office“ sowie die „Einwilligungserklärung Videokonferenzen“ von Ihnen. Diese hatten Sie über die Klassenleitungen erhalten. Bei Fragen können Sie sich an die Sekretariate wenden.
Zeugnisse und Halbjahreswechsel – Am kommenden Freitag, den 29.01.2021 ist das 1. Halbjahr beendet. Die Zeugnisse werden in diesem Halbjahr mit der Post an Sie versendet, damit wir so gut wie möglich Kontakte vermeiden und gemeinsam helfen die Pandemie einzudämmen. Der Versand der Zeugnisse in den Jahrgängen 9 und 10 erfolgt rechtzeitig, So dass Sie das Zeugnis am Freitag erhalten werden. Die übrigen Zeugnisse folgen unmittelbar im Anschluss und können je nach Postlaufzeit ggf. mit 1-2 Tagen Verzögerung bei Ihnen eintreffen. Aufgrund der Verlängerung des Distanzunterrichtes wird es zunächst noch keinen neuen Stundenplan ab dem Halbjahreswechsel geben, damit die bestehenden Kurse im Distanzlernen noch erhalten bleiben können.
Wir wünschen weiterhin ein erfolgreiches Lernen für unsere Schüler*innen auch in dieser Situation. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns auf den bekannten Kanälen gerne erreichen.
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
*********************************************************************************************
***************************** Do., 07.01.2021, 13:00 Uhr ************************************
Liebe Eltern und Erziehungsberchtigte,
zunächst Ihnen allen ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2021!
Wie wir alle den Medien entnommen haben, muss der Unterricht aufgrund der Corona-Lage und der Beschlüsse des Schulministeriums in den nächsten Wochen bis zum 31. Januar 2021 zunächst im Distanzlernen stattfinden. Es findet kein Präsenzunterricht an der Schule statt.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen erste Informationen geben, wie der Unterricht und der Schulbetrieb in dieser Zeit organisiert ist und wie Sie weitere Infos und Ansprechpartner finden können:
- Distanzlernen – Der Unterricht im Distanzformat beginnt an unserer Schule am Dienstag, den 12.01.2021. Wir sind als Schule zum Glück den Umständen entsprechend gut hierauf vorbereitet und haben für alle Schüler*innen mit Accounts für das System Moodle angelegt. Unsere Kommunikation zwischen Lehrkräften und Schüler*innen funktioniert in erster Linie hierüber. Ganz aktuelle Infos zum Ablauf des Distanzlernens werden Sie im Laufe des heutigen Tages in unserem Beitrag „Lernen zu Hause – So gelingt es…“ finden.
- Bücher und Material - Falls noch Material in der Schule abgeholt werden muss, welches benötigt wird, kann dies gerne nach kurzer telefonischer Anmeldung über das Sekretariat im Vormittagsbereich erfolgen.
- Krankmeldungen für Schüler*innen erfolgen bitte immer über das jeweilige Sekretariat in Nümbrecht oder Ruppichteroth.
- Schnuppertage – Dies müssen leider aufgrund der Corona Bedingungen entfallen – Alle Infos rund um die Anmeldung und unsere Schule finden Sie aber ganz aktuell im Beitrag „Information für die Grundschuleltern“.
- Notbetreuung – Für Kinder der Jahrgänge 5 und 6 wird eine Notbetreuung angeboten, in der jedoch kein Präsenzunterricht, sondern ausschließlich ein Betreuungsangebot stattfinden kann. Wenn Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung benötigen, melden Sie dies bitte per Mail im Sekretariat an. Benutzen Sie hierzu bitte das Anmeldeformular aus dem Bereich „Unser Notbetreungsangebot“.
- Zeugnisse zum Halbjahr und Klassenarbeiten – Die Zeugnisse zum Halbjahreswechsel werden ausgegeben. Wenn sich hier noch Änderungen durch das Schulministerium ergeben sollten, werden wir Ihnen diese weitergeben. Klassenarbeiten werden in diesem Halbjahr grundsätzlich keine mehr stattfinden.
- Weitere Informationen – Wir werden Sie weiter an dieser Stelle über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden halten. Schauen Sie gerne auch auf die Seite des Schulministeriums unter www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten .
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start und stehen für Rückfragen natürlich gerne unter den bekannten Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.
Bleiben Sie gesund!
Helmut Müller
für die Schulleitung
der Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth
******************************************************************************************
******************** Mo.14.12.2020 10:30 Uhr ******************************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle nochmal aktuelle Informationen zum Schulbetrieb in dieser Woche an unserer Schule. In der aktuellen Situation möchten auch wir als Schule alles tun, damit die Ausbreitung der Corona Pandemie gestoppt wird und Infektionen verhindert werden. Daher müssen wir die Kontaktmöglichkeiten soweit wie irgend möglich einschränken. Wir haben folgende Maßnahmen in der Schule, auch in Abstimmung mit dem Homburgischen Gymnasium festgelegt:
Schüler*innen der Klassen 5-7 können durch die Eltern vom Präsenzunterricht befreit werden. Kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Dies ist im Sinne des Infektionsschutzes eine dringende Empfehlung an die Eltern, welche auch durch die Landesregierung gegeben wurde. Wenn zu Hause keine Betreuungsmöglichkeiten bestehen kann der Unterricht hier selbstverständlich besucht werden. An den Tagen Mi., Do., Fr. entfallen die Langtage. Der Unterricht endet nach der 5. Stunde, da uns auch das Angebot in Mensa und Kiosk nicht zur Verfügung steht. Geben Sie daher Ihren Kindern Verpflegung mit.
Die Klassen 8-10 werden im Distanzlernen beschult. Das heißt in der Zeit bis zum morgigen Dienstag werden entsprechende Aufgaben in die Plattform Moodle eingestellt. Falls es Probleme mit dem Zugriff auf Moodle geben sollte, bieten Herr Weber unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Herr Veit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Unterstützung an.
Der Schulbetrieb, auch im Distanzlernen, endet am Fr., 18.12.2020 und beginnt nach jetzigem Stand wieder zum Mo., 11.01.2021. An den Tagen 21./22.12.2020 sowie 07./08.01.2020 ist für absolut notwendige Fälle eine Notbetreuung vorgesehen. Diese wird über das Formular des Landes NRW beantragt.
Zu den Klassenarbeiten, welche in dieser Woche stattfinden sollten, entscheiden zur Zeit die Fachteams, ob diese jeweils verschoben werden, entfallen oder im Ausnahmefall tatsächlich durchgeführt werden. Die Entscheidungen hierzu werden durch die Fachlehrkräfte über Moodle bis zum morgigen Dienstag bekanntgegeben.
Elterngespräche und weitere Termine werden aus Infektionsschutzgründen in dieser Zeit telefonisch, und nur in absolut notwendigen Fällen vor Ort in der Schule durchgeführt.
Wir bedanken uns für Ihre Mitwirkung als Eltern, und hoffen, dass wir in einer gemeinsamen Anstrengung die Pandemie auch hier vor Ort erfolgreich eindämmen und bald im neuen Jahr wieder zu „normaleren“ Verhältnissen zurückkehren können.
Bleiben Sie Gesund. Herzliche Grüße,
Helmut Müller
Schulleiter
******************************
******************** Fr. 11.12.2020 13:35 Uhr *******************************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Inzwischen hat das Schulministerium entschieden, dass es ab Montag, den 14.12.2020 folgende wichtige Regelungen zum Schulbetrieb über den Jahreswechsel geben soll:
„In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen. Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.“
Wenn Sie von der Befreiung aus dem Präsenzunterricht für Ihr Kind (Jahrgang 5-7) Gebrauch machen möchten, senden Sie uns bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Geben Sie bitte an, ab wann Ihr Kind in das Distanzlernen wechseln soll.
Für den Jahrgang 7 in Ruppichteroth muss am kommenden Montag, den 14.12.2020 der Unterricht in jedem Fall entfallen, unabhängig von der weiteren Entscheidung des Ministeriums für die anderen Klassen.
„In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt. Aufgaben und Kommunikation erfolgen über die Lernplattform Moodle, die inzwischen allen Schüler*innen zur Verfügung steht.“
„An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.“
Die vollständige Mitteilung des Ministeriums können Sie unter www.schulministerium.nrw.de nachlesen.
Schauen Sie immer wieder einmal auf unseren Corona Newsticker. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.
Wir wünschen dennoch ein schönes und vor Allem ein gesundes Wochenende!
Ihre Schulleitung der Sekundarschule
************************************************************************
************************* Fr. 04.12.2020 ***************************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie in unserem Elternbrief vom heutigen Tage beschrieben, müssen wir leider coronabedingt aufgrund der Personalsituation nach einem Plan in den beiden kommenden Wochen jeweils Klassen für einen Tag aus dem Präsenzunterricht herausnehmen (Den Brief finden Sie hier zum Nachlesen). Für die Klassen 10 führen wir die mündlichen Prüfungen im Fach Englisch durch. An den Prüfungstagen findet für die jeweiligen Klassen kein Unterricht statt. Die Schüler*innen erscheinen nur zum Prüfungstermin laut ihrem persönlichen Plan. Die Prüfungstermine werden den Schüler*innen durch die Englisch-Fachlehrkräfte mitgeteilt.
Für folgende Jahrgänge entfällt daher zum genannten Datum der Präsenzunterricht je nach Standort entsprechend folgender Tabelle:
Wochentag |
Nümbrecht |
Ruppichteroth |
Bemerkung |
Mo., 07.12.2020 |
keine |
|
|
Di., 08.12.2020 |
6abc |
|
|
Mi., 09.12.2020 |
8abc |
10d, 10e |
Mündl. Prüfung 10 Ruppichteroth |
Do., 10.12.2020 |
Keine |
10d, 10e |
Mündl. Prüfung 10 Ruppichteroth |
Fr. 11.12.2020 |
7abc |
|
|
|
|
|
|
Mo., 14.12.2020 |
Keine |
|
|
Di., 15.12.2020 |
9a,9b,9c |
|
|
Mi., 16.12.2020 |
5abc, 10abc |
|
Mündl. Prüfung 10 Nümbrecht |
Do., 17.12.2020 |
8abc, 10abc |
|
Mündl. Prüfung 10 Nümbrecht |
Fr., 18.12.2020 |
7abc, 10abc |
|
Mündl. Prüfung 10 Nümbrecht |
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
*****************************************************************
************** 20.11.2020 16:00 Uhr - Kurzinfo für die Quarantänegruppen **************
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern der betroffenen Klassen,
schaut ihr, schauen Sie doch gerne zwischendurch in die Moodle Plattform. Ab Anfang kommender Woche werden Aufgaben hochgeladen bzw. online gestellt. Bitte um Verständnis, wenn dies noch nicht flächendeckend in allen Fächern möglich ist, da einige Kolleg*innen ja nicht von der Quarantäne betroffen sind und parallel Ihren Unterricht sowie eine Reihe von Vertretungsstunden in den Klassen leisten müssen, die in der Schule sind.
Testtermine sollten inzwischen für alle Betroffenen bekannt gegeben worden sein. Falls noch etwas fehlt, melden Sie sich gerne im Sekretariat.
Gemeinsam schaffen wir´s!
Viele Grüße
Ihre Eure Schulleitung
******************************************************************************
************** Do., 19.11.2020 11:00 Uhr ***************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der Quarantäne für 6 Lehrkräfte unserer Schule müssen wir leider in den nächsten Tagen auch Kürzungen im Präsenzunterricht vornehmen. Für folgende Jahrgänge am Standort Nümbrecht ENTFÄLLT an den genannten Tagen der Unterricht:
Fr., 20.11.2020 |
Jahrgang 5 |
Mo., 23.11.2020 |
Jahrgang 6 |
Di., 24.11.2020 |
Jahrgang 9 und 10 |
Mi., 25.11.2020 |
Jahrgang 7 |
Do., 26.11.2020 |
Jahrgang 8 |
Für den nachfolgenden Zeitraum bitte nochmals aktuell auf die Homepage schauen. |
Herzliche Grüße
Ihre Schulleitung
*****************************************************
**************** Mi., 18.11.2020 17:00 ***********************
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
leider ist an unserer Schule am Standort Nümbrecht der Fall einer positiv getesteten Schülerin in der Klasse 9b aufgetreten. Durch das Gesundheitsamt wird für folgende Lerngruppen in Nümbrecht ab sofort eine 14 tägige häusliche Quarantäne angeordnet.
- Klasse 9b vollständig
- Klasse 9c vollständig
- Französisch Kurs des Jahrgangs 9
- Englisch E-Kurs des Jahrgangs 9
Hier finden Sie die Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes zur angeordneten Quarantäne
Ebenso wird durch das Gesundheitsamt eine Testung aller Betroffenen veranlasst. Sie werden von uns über die Termine hierfür informiert.
Die übrigen Schüler*innen sind hierdurch nicht betroffen.
Insgesamt sind durch diesen Umstand 6 Lehrkräfte ebenfalls von der Quarantäne betroffen.
Bleiben Sie gesund!
Ihre Schulleitung
**********************************************************
************* 02.11.2020 *****************
Wichtiger Hinweis für Eltern und Besucher der Schule an den Standorten Nümbrecht und Ruppichteroth: Alle Besucher, auch Eltern unserer Schüler*innen, werden dringend gebeten sich beim Betreten des Schulgebäudes immer zuerst im Sekretariat anzumelden. Besuche bei Schüler*innen in den Klassen sind nicht gestattet. Im Interesse von Sicherheit und Infektionsschutz bitten wir um Ihr Verständnis hierfür.
Die Schulleitung
***************************************
*************** Fr. 23.10.2020 **************
Mitteilung für den Standort Nümbrecht:
Wegen eines Wasserschadens im Kiosk der Mensa müssen Kiosk und Essensausgabe im Schulzentrum leider ab dem Schulstart bis einschließlich Mittwoch, den 28.10.2020 geschlossen bleiben.
Geben Sie daher Ihren Kindern an diesen Tagen ausreichend Verpflegung mit in die Schule.
Ihre Schulleitung
******************************************
********** Do., 22.10.2020 ***********
Das Schulministerium informiert (Auszug)
Anlässlich des aktuellen und beschleunigten Infektionsgeschehens knüpft Nordrhein-Westfalen weitgehend wieder an die bewährten Regelungen der Zeit unmittelbar nach den Sommerferien an. Das bedeutet für den Schulbetrieb nach den Herbstferien:
- Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände müssen alle Schülerinnen und Schüler eine Mund-Nase-Bedeckung tragen; dies gilt für alle Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 auch wieder im Unterricht und an ihrem Sitzplatz.
- …
Die vollständigen Informationen des Schulministeriums rund um den Unterricht unter Corona Bedingungen finden Sie auch unterwww.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/angepasster-schulbetrieb-corona-zeiten.
Liebe Eltern,
im Sinne des Infektionsschutzes bitten wir Sie eindringlich, Ihre Kinder bei der Einhaltung der Hygieneregeln und insbesondere durch Hinweis auf das Tragen der Mund-Nase-Bedeckung zu unterstützen, damit wir möglichst ohne größere Ausfälle den Schulbetrieb an unserer Schule aufrecht erhalten können. In der Zeit bis zu den Herbstferien haben wir dies ja nun mit gemeinsamer Anstrengung aller Beteiligten gut bewältigen können, und sollten weiterhin alles dafür tun, dies auch für die bevorstehende Vorweihnachtszeit so umzusetzen. An unserer Schule arbeiten wir auch weiterhin daran, die Möglichkeiten und Konzepte für eventuell notwendigen Distanzunterricht mediengestützt kontinuierlich zu verbessern. Genau hierzu dient auch unser in Kürze bevorstehender pädagogischer Tag am Mittwoch, den 04.11.2020, an dem die Schüler*innen keinen Unterricht haben.
Noch ein Hinweis: Da wir in den kommenden Wochen auch bei kaltem Wetter die Klassenräume regelmäßig alle 20 Minuten lüften werden, sollten die Schüler*innen entsprechend warme Kleidung anziehen.
Bleiben Sie alle gesund!
Ihre Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth
****************************************
********** Mo., 06.10.2020 ***********
Seitens der Gemeinde Nümbrecht wurde uns folgende Allgemeinverfügung übermittelt. Wir werden hiermit gebeten, in der aktuellen Woche vor den Herbstferien auf Grund der hohen Infektionszahlen im Kreis folgende Regelung einzuhalten:
- Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften an weiterführenden Schulen wird dringlich empfohlen, auch im Unterrichtsraum grundsätzlich eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Ich möchte diese Empfehlung an Sie als Eltern weitergeben und bitte Sie, dies mit Ihren Kindern zu besprechen.
Eine Verpflichtung zum Tragen der Mund-Nase Bedeckung am festen Sitzplatz ist hiermit nicht verbunden, jedoch diedringende Empfehlung.
Vielen Dank für Ihre Mitwirkung
********** Fr., 18.09.2020 ***********
Nach nun erfolgter Meldung des Gesundheitsamtes ist nach der erfolgten Testung kein weiterer positiver Fall mehr an unserer Schule aufgetreten.
Die Quarantäne für die betroffenen Lehrkräfte sowie dieKlassen 5d, 7e, 7 SoWi Kurs, 9d, 9e besteht wie vom Gesundheitsamt verfügt weiter bis einschließlich Fr. 25.09.2020.
Für die Klasse 7d findet am Montag, den 21.09.2020aufgrund von Personalmangel kein Unterricht statt.
***** 13.09.2020 - 22.00 Uhr *****
In unserer Schulpflegschaftssitzung vom Mittwoch 9.9.2020 war der Sportunterricht unter den aktuellen Bedingungen das Thema, welches viele Eltern trotz auch dort anerkannter guter Vorbereitung durch die Kolleg*innen der SP Fachschaft sehr bewegt hat, vor allem das Thema Schlechtwetter. Die Schulleitung hat eine Absprache mit der Sport Fachschaft und ggf. auch einen runden Tisch mit Beteiligung von interessierten Eltern zugesagt, um eine gute gemeinsam getragene Lösung zu finden. Ein erstes Gespräch mit der Fachvorsitzenden hat heute bereits stattgefunden. Aktuell zunächst folgende Regelung: Bei wirklich regnerischem Wetter findet kein SP Unterricht draußen statt. Stattdessen wird theoretischer Unterricht durchgeführt. Dies können z.B. Referate zu Sport Themen oder z.B. auch einmal ein Film zu einem SP Ereignis mit Aufarbeitung sein. Weitere Klärungen werden im Rahmen der Sport Fachkonferenzen erfolgen. Fragen/Anregungen hierzu gerne an die Schulleitung.
***** 31.08.2020 - 15.00 Uhr *****
Geänderte Maskenregelung ab 01.09.2020
Nachdem wir heute im Rahmen einer Pressekonferenz nochmals die Informationen aus dem Schulministerium erhalten haben nun folgende Regelung für alle Schulen in NRW und damit auch für unsere Schule:
Die Maskenpflicht (Tragen eines Mund Nasen Schutzes) auf dem gesamten Schulgelände bleibt weiterhin bestehen.
Ausschließlich im Unterricht, wenn die Schüler*innen an ihrem festen Platz sitzen, und nur dann, sind sie von der Verpflichtung zum Tragen des Mund Nasen Schutzes befreit.
Wir möchten jedoch an Sie als Eltern und an die Schüler*innen appellieren, die Masken verantwortungsbewusst zum Eigen- und Fremdschutz weiterhin zu benutzen. Das freiwillige durchgängige Tragen der Maske ist selbstverständlich weiterhin erlaubt.
Sobald die Schüler*innen nicht mehr an ihrem Platz sitzen, sind sie weiterhin verpflichtet den Mund Nasen Schutz aufzusetzen, was wir Lehrkräfte natürlich auch weiterhin kontrollieren und durchsetzen müssen.
Alle bisherigen bekannten Tests von Lehrkräften sind negativ ausgefallen, so dass wir zuversichtlich in die nächste Woche gehen können.
Zur Maskenpflicht im Unterricht: Inzwischen haben wir ja alle über die Presse erfahren, dass voraussichtlich die verordnete Maskenpflicht während des Unterrichts ab dem 1.9.2020 wieder aufgehoben werden soll. Wir können als Schulleitung zur Umsetzung dieser Regelung aktuell noch keine Auskunft geben. Zu Beginn der kommenden Woche rechnen wir mit einer konkreten Information für alle Schulen durch das Schulminsterium und werden Sie an dieser Stelle über die dann gültigen Regelungen an unserer Schule informieren.
- Da die betroffene Schülerin bis zum vergangenen Freitag am Unterricht teilgenommen hat, und somit die potentielle Möglichkeit einer Infektion besteht, nehmen beide Klassen 6 in Ruppichteroth zunächst bis zum Freitag den 4.9.2020 nicht am Präsenzunterricht teil.
- Mit Unterstützung der Bürgermeister in Nümbrecht und Ruppichteroth konnte ein Testangebot für alle Schüler*innen der betroffenen beiden Klassen organisiert werden. Die Tests finden statt am Do., 27.08.2020. Schüler*innen, für die ein negatives Testergebnis vorliegt, können ab Montag, dem 31.08.2020 wieder am Präsenzunterricht des Jahrgangs 6 teilnehmen.
- Die Klassenleitungen in der betroffenen Klasse des Kindes sind ebenfalls bereits getestet und unterrichten bis zum negativen Testergebnis nicht.
- Durch das Gesundheitsamt erfolgt eine Rückverfolgung der Kontakte der betroffenen Schülerin und ggf. weitere Kontaktpersonen werden informiert und Maßnahmen ergriffen.
- Für den Standort Nümbrecht ergibt sich aktuell hieraus kein konkreter Handlungsbedarf.