Instagram

Ab heute sind wir als Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth auch auf der Social-Media-Plattform Instagram zu finden. Nun können wir noch interaktiver alle unsere Aktionen, tollen Momente und Informationen mit Ihnen und euch teilen. 

 

Sie bzw. du findest uns unter: sek_nr  

Schaut gerne bei uns rein - wir freuen uns! 

***** Newsticker für unsere Schule - Alle Ereignisse immer aktuell hier *****

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit diesem Newsticker möchten wir Sie regelmäßig und aktuell über Neuigkeiten in der Schule informieren, die zum Beispiel Unterrichtsausfall oder andere Maßnahmen hinsichtlich Corona betreffen.
Ihre Schulleitung
 
*********************************** Mi., 16.02.2022 **************************************

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

STURMWARNUNG:

aufgrund der Unwetterwarnung des DWD für den morgigen Donnerstag, 17.02.2022 hat das Schulministerium Unterrichtsausfall für den morgigen Donnerstag für alle Schulen in NRW angeordnet.

Somit fällt der Unterricht auch an unserer Schule aus. Bitten Sie gerne Ihre Kinder, morgen einmal in Moodle zu schauen. So möglich werden die Lehrkräfte einige Aufgaben hochladen, die gerne zu Hause bearbeitet werden dürfen.  

Am Freitag findet dann nach aktuellem Stand wieder regulärer Unterricht statt.

ANMELDUNGEN: Am Do., 17.02.2022 finden aufgrund der Sturmwarnung auch keine Anmeldungen statt. Wenden Sie sich gerne ab dem Freitag wieder an uns. Wir sind gerne für Sie da.

 mit freundlichen Grüßen

Helmut Müller
(Schulleiter)

 
*********************************** Do., 06.01.2022 **************************************
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

zunächst wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit zum neuen Jahr 2022! Wir hoffen, dass Sie alle gut in das Jahr gekommen sind und ein wenig Erholung und Ruhe finden konnten.

Nun beginnt die Schule am Montag, den 10.01.2022 wieder und wir möchten Sie mit der aktuellen Regelung zum Testen für die Schülerinnen und Schüler vertraut machen, die Sie vielleicht auch schon aus den Medien erfahren haben.

Nach der Maßgabe des Schulministeriums erfolgen auch an unserer Schule wieder drei Covid-Tests je Woche, die in der Regel Mo., Mi. und Fr. unter Aufsicht durchgeführt werden. Der Termin kann bei Feiertagen oder sonstigen Ereignissen auch abweichen. Die Tests sind verpflichtend für alle Schülerinnen und Schüler, also auch für Geimpfte oder Genesene.  

Der Unterricht findet nach dem bisherigen und gültigen Plan in Präsenz statt.

Wir wünschen Ihren Kindern einen guten Start in das neue Jahr und viel Erfolg und Spaß am Unterricht.

Herzliche Grüße, Ihr Team der
Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth

**********************************************************************************************
 

************************************** Mi., 22.12.2021 ******************************

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Weihnachtsfest und die Weihnachtsferien stehen in Kürze vor der Tür. Da möchten wir Sie noch einmal grüßen und Ihnen ein paar Informationen mitgeben.

  • Unser digitaler Schnuppertag war ein großer Erfolg mit vielen interessierten Eltern und Schüler:innen aus der Grundschule. Wenn Sie möchten, schauen Sie gerne auch auf unserer Homepage, unserem Instagram-Account oder dem YouTube-Kanal herein. Sie finden hier immer aktuelle und interessante News.

  • Für Elternbriefe und schnelle und direkte Informationen an Sie nutzen wir sehr erfolgreich seit Beginn des Schuljahres den Schulmanager-Online. Hierüber können Sie alle Elternbriefe ohne Zeitverzögerung auf Ihr Smartphone, Tablet oder den Computer erhalten. Inzwischen nutzt der weitaus größte Teil der Eltern den Schulmanager-Online. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an die Klassenleitungen.

  • Unterricht am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien: Der Unterricht endet am Do., 23.12.2021 an den Standorten wie folgt: Nümbrecht: 11:10 Uhr, Ruppichteroth: 11:30 Uhr.

  • Seitens des Schulministeriums hat es aktuell keine wesentlichen Änderungen an den Vorgaben zum Unterrichtsbetrieb gegeben. Daher gehen wir davon aus, dass der Schulstart im Januar am 10.01.2021 planmäßig und mit den jetzt geltenden Regelungen erfolgt. Bei Änderungen erhalten Sie aktuelle Informationen im Januar auf unserer Homepage bzw. über den Schulmanager.

  • Falls Sie in den Weihnachtsferien verreisen, beachten Sie bitte die dann für die Rückkehr aus Ihrem Reiseziel gültigen Bestimmungen hinsichtlich Testungen und eventueller Quarantäne.

Wie wünschen Ihnen und Ihren Kindern jedenfalls erholsame und besinnliche Weihnachtstage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffentlich ein wenig Erholung. Vor allem: Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Ihr Schulleitungsteam  

**********************************************************************************  

************************************** Mi., 01.12.2021 ******************************

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie wahrscheinlich schon der Presse entnommen haben, wurde aufgrund der angespannten Pandemielage ab dem morgigen Donnerstag, den 02.12.2021, die Maskenpflicht auch am Sitzplatz in den Klassenräumen wieder eingeführt. Hierüber hat das Schulministerium heute informiert. Näheres hierzu können Sie auf der Seite des Schulministeriums nachlesen:

https://www.schulministerium.nrw/01122021-maskenpflicht-am-sitzplatz

Die übrigen Regeln bezüglich Testungen und Quarantäne bei Infektionsfällen bleiben bestehen.

Wir werden dies morgen auch mit den Schüler:innen in der Klasse besprechen.

Bleiben Sie gesund und herzliche Grüße 

Ihr Schulleitungsteam

**********************************************************************************  

***************************************** Fr. , 19.11.2021 ************************************ 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hier einige aktuelle Informationen im Zusammenhang mit Corona.

Unser Schnuppertag: Angesichts der dynamischen Entwicklung der Pandemielage haben wir, die Sekundarschule, uns gemeinsam mit dem Homburgischen Gymnasium für einen sicheren Weg entschieden. Wir bieten nun einen digitalen Schnuppertag am 04.12. ab 10 Uhr an. Hierzu halten wir Sie auf unserer Homepage im Bereich „Informationen für Grundschüler“ auf dem Laufenden und freuen uns auf möglichst viele digitale Besucher*innen am 04.12 auf unserer Homepage!

Aufgrund der angespannten Lage halten wir genügend Testkits auch für die geimpft/genesenen Schüler*innen bereit. Ermutigen Sie also Ihre Kinder gerne, auch wenn sie geimpft oder genesen sind, im Interesse unserer aller Sicherheit auch weiterhin teilzunehmen. Eine Pflicht besteht für immunisierte Schüler*innen nicht.

Aktuell ist die Verpflichtung zum Maske tragen am festen Sitzplatz durch das Schulministerium nach wie vor aufgehoben. Gerne können und dürfen die Schüler*innen die Masken jedoch im Interesse des Infektionsschutzes auch am Platz nutzen. Sie tragen damit deutlich zum Infektionsschutz bei.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und bleiben Sie gesund!

Ihre Schulleitung

 
 

Neue Kolleg:innen

Seit Beginn des Schuljahres können wir die folgenden Kolleg:innen an unserer Schule begrüßen. 

Wir wünschen ihnen einen guten Start an unserer Schule! 

 

Die Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth hat gewählt!

Vielen Dank an all unsere Schülerinnen und Schüler, die von ihrem Wahlrecht im Rahmen der Juniorwahl Gebrauch gemacht haben!
Ihr habt Fragen gestellt, diskutiert und schlussendlich "wie die Erwachsenen" eure Stimme in Nümbrecht und Ruppichteroth in den entsprechenden Wahllokalen unter Vorlage eurer Wahlbescheinigung und eures Ausweises abgegeben.
 
Und hier sind nun eure Ergebnisse:
 
Wahlbeteiligung:  74,02 %
 
1. Stimme:
 
CDU = 20,82%
SPD = 16,55%
FDP = 10,50%
AfD = 7,12%
Grüne = 8,70%
Linke = 1,96%
Partei = 1,60%
Freie Wähler = 0,18%
Die Basis = 0,36%
 
2. Stimme: 
 
CDU = 18,50%
SPD = 18,15%
FDP = 8,54%
AfD = 4,8%
Grüne = 8,54%
Linke = 2,67%
 
Sonstige = 7,47%
 

Juniorwahl 2021

Am 26.09 findet die Bundestagswahl statt - und am 16.09 die Juniorwahl an der Sekundarschule!
 
Dabei wählen wir genau "wie in echt". Sowi Kurse bereiten an beiden Standorten die Wahl vor. Es wird für jeden Schüler*in eine Wahlbescheinigung ausgestellt und Informationen für die Schüler*innen bereitgestellt, damit sie über den Ablauf und die bekannten Parteien informiert sind.
 
Das Wahlergebnis wird nach Abschluss der Bundestagswahl auf der Schulhomepage veröffentlicht. Jede Stimme zählt! :-) 

Mit Spaß und Spiel in die neue Schule

Bereits am letzten Ferientag haben 22 neue Fünftklässler*innen mit viel Begeisterung und Neugier ihre neue weiterführende Schule kennengelernt. Sie hatten sich vorher für den Ferienspaß der Gemdeinde Nümbrecht und die Veranstaltung „Welcome back to school“ angemeldet. Die Schulsozialarbeit führte durch einen bunten Vormittag mit viel Bewegung, Kennenlernspielen und genug Zeit, die neuen Mitschüler*innen, das große Schulgebäude sowie den Pausenhof schon mal vor dem offiziellen Schulstart etwas näher kennenlernen zu können.

„Die Sekundarschule ist voll super!“, erzählte ein Kind anschließend seiner Mutter. Das freut uns zu hören ?!

Und wir, Frau Grimm-Thau und Frau Petersohn, können das nur zurückgeben: Unsere neuen 5er sind super. Wir freuen uns, dass ihr nun bei uns angekommen seid.

Neue Kolleginnen

Mein Name ist Carola Dietschi, ich bin 36 Jahre alt und ich freue mich darauf,  das Kollegium der Sekundarschule Nümbrecht-Ruppichteroth im kommenden Schuljahr als Sonderpädagogin zu unterstützen. Ich habe Sonderpädagogik für die Förderschwerpunkte Lernen, körperliche-motorische Entwicklung sowie geistige Entwicklung mit den Fächern Deutsch und Englisch studiert. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie und unserem Hund. Außerdem lese und koche ich sehr gerne.

Mein Name ist Claudia Jünger und ich wohne am Rand von Bergisch Gladbach – sehr ländlich und umgeben von Wanderwegen. Das passt auch gut zu meiner Freizeitgestaltung, da ich gerne wandere, jogge und mich in der Natur aufhalte. Auch fahre ich gerne Rennrad, schwimme und mache regelmäßig Yoga. Bis zum letzten Schuljahr habe ich an einer Gesamtschule in Bergisch Gladbach Sport und Deutsch unterrichtet.

Jetzt freue ich mich auf die Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth und bin gespannt darauf euch und Sie kennenzulernen.

Ab dem Schuljahr 2021/22 gehöre ich fest zum Team eurer Schule, nachdem ich sechs Jahre lang (hauptsächlich, aber nicht nur) meine studierten Fächer Deutsch und Evangelische Religion an einer anderen Sekundarschule unterrichtet habe. Auf die Arbeit mit euch und an eurer Schule freue ich mich sehr, auch weil ich selbst im Oberbergischen aufgewachsen bin und auch heute hier lebe.

Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen kleinen Neffen. Ich lese aber auch viel, mache gerne Ausflüge und erkunde gerne unsere schöne Umgebung zu Fuß.

Außergewöhnliche Abschlussfeier

Immer noch außergewöhnliche Zeiten – immer noch außergewöhnliche Feiern

Immer noch sind Abstand, Masken, kleine Gruppen und weitere Einschränkungen aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken. Auch wenn die ersten Lockerungen und eine hohe Anzahl an Geimpften, Genesenen und Getesteten den Weg für eine größere Zeugnisübergabefeier als letztes Jahr freimachten, so war es noch nicht die ganz große Veranstaltung wie in der Vergangenheit.
Die Zeugnisübergabe konnte mit zwei Begleitpersonen pro Absolventen gefeiert werden. Natürlich galt die 3G-Regelung und ein umfassendes Hygienekonzept für die Veranstaltung in der GWN-Arena.
In der GWN-Arena in Nümbrecht wurden am Freitag, den 26.06.2021, zunächst die Schülerinnen und Schüler aus Ruppichteroth (Klasse 10d und 10e) in die umgebaute und geschmückte Halle geladen. Feste Sitzplätze, Maskenpflicht und Nachverfolgbarkeit sind die heutigen Wegbegleiter und waren Teil des Hygienekonzeptes.

Der neue Schulleiter, Herr Müller, durfte die Gäste begrüßen und Glückwünsche an die Absolventinnen und Absolventen aussprechen. Mit einem Rückblick auf die letzten sechs Jahre aller Klassen an der Sekundarschule Nümbrecht / Ruppichteroth begann der emotionale Teil der Veranstaltung. Herr Loskill, Bürgermeister aus Ruppichteroth, wandte sich ebenfalls mit einer Rede an die Schülerschaft und gratulierte zum erfolgreichen Schulabschluss. Auch die Klassensprecherinnen und –sprecher ließen die letzten sechs Jahre humorvoll, mit einigen Insider-Informationen gespickt, an der Sekundarschule Revue passieren. Kurze Anekdoten und Danksagungen an die Eltern und Lehrerschaft ließen bei dem ein oder anderen Gast die Tränen fließen. Doch dann kam das Highlight! Der Moment, in dem die Absolvierenden in kleinen Gruppen auf die Bühne gerufen wurden, unter dem Applaus der Klassengemeinschaft und mit ihrem persönlichen Wunschsong, Richtung Abschlusszeugnis über den „Catwalk“ stolzieren durften. Auf diesen Augenblick freuten sich die frisch gebackenen Schulabsolvierenden seit vielen Wochen und Monaten. Die Zeugnisse und die obligatorische Sonnenblume wurden vom Schuldirektor Herr Müller, Teilen der Schulleitung und den Klassenlehrerinnen und –lehrern feierlich überreicht. Aber nicht nur die Schülerschaft wurde beschenkt, sondern auch das Kollegium. Eltern und Schulleitung überreichten neben warmen Dankesworten kleine Präsente als Dank für die letzten sechs Jahre.

Eine extra aufgebaute Fotowand und eine professionelle Fotografin sorgten für gelungene Bilder der festlich gekleideten Absolvierenden. Hier wurde ein toller Fotoshoot in den unterschiedlichsten Konstellationen gemacht: Mit Eltern – mit der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer – mit Zeugnis - … . Die Bilder konnten nach der Begutachtung sofort mitgenommen werden und dienen bestimmt als großartige Erinnerung an die nun zu Ende gegangene Schulzeit. So konnte das gefällte Motto „American Prom“ trotz der Coronamaßnahmen gebührend umgesetzt werden.

Eine rauschende Party durfte leider im Anschluss nicht gefeiert werden. Stattdessen hieß es nach einer guten Stunde „Auf Wiedersehen!“, „Bleiben Sie gesund und munter!“ und „Viel Erfolg für Euer weiteres berufliches, schulisches und privates Leben!“.

Nach der gelungenen Zeugnisübergabe für die Ruppichterother waren die Nümbrechter an der Reihe. Die Klassen 10a bis 10c durften ebenfalls die Zeugnisse entgegennehmen. Auch hier waren glückliche Gesichter von Schülerinnen und Schülern und ihren Begleitpersonen zu sehen. Herr Redenius, Bürgermeister der Gemeinde Nümbrecht, gratulierte den Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abschluss und fügte schmunzelnd hinzu, dass vielleicht in einigen Jahren einer der Absolventinnen und Absolventen als BürgermeisterIn auf der Bühne stehen kann.  

Die Schulleitung und das gesamte Kollegium der Sekundarschule Nümbrecht / Ruppichteroth wünschen allen Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 alles erdenklich Gute für die Zukunft. Es war eine unvergessliche Zeit für alle Beteiligten in den letzten Jahren.

Macht es gut, passt auf Euch auf und vor allem: Bleibt gesund!

Die Regenbogenfahne

 

So lautet der Text der deutschen Sängerin, Kerstin Ott. Die Regenbogenfarben und Fahnen sind seit dem Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn in aller Munde und beschäftigte viele Sekundarschülern*innen und Lehrer*innen. Die Allianz-Arena wurde leider nicht in Regenbogenfarben beleuchtet, doch wir als inklusive Schule haben es uns zum Anlass genommen die Regenbogenfahne auf dem Schulhof zu hissen.

Es ist nicht die Welt, die wir bemalen, jedoch ein öffentliches Gebäude, in dem Werte vermittelt werden, Kinder und Jugendliche aufgeklärt, zur Mündigkeit, Demokratie und Toleranz erzogen werden. Wo ist die Vielfalt größer als an einer Schule - einer inklusiven Schule. Die Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth besteht aus vielen verschiedenen Charakteren. Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen, Ländern, Religionen und unterschiedlichsten Bildungsgängen lernen und leben gemeinsam unter einem Dach. Da wir so unterschiedlich sind und unterschiedliche Meinungen vertreten, gab es leider auch Personen, die die Regenbogenfahne nicht tolerierten und diese mutwillig beschädigt haben. Wir als Schule waren über solch ein Handeln bestürzt und werden dieses Handeln nicht tolerieren und einfach hinnehmen. Dieser Straftat wird nachgegangen und gegen die Täter weitere rechtliche Schritte eingeleitet.

Erfreulich ist jedoch, dass es auch Schüler*innen und Lehrer*innen gibt, die sich durch diese Aktion bestärkt fühlen noch mehr auf die Regenbogenfarben, die Vielfalt und die Menschen die dahinter stehen aufmerksam zu machen und um aufzuklären. Wir lassen uns nicht entmutigen und schreiten positiv gestimmt mit einem Auftrag an die Schülerschaft/ Gesellschaft in die Zukunft.

Ihre/Eure

Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth

 

Teil des Netzwerks gegen Rechts

Die Sekundarschule Nümbrecht Ruppichteroth freut sich und ist stolz darauf, nun Teil des Netzwerks gegen Rechts im Oberbergischen Kreis zu sein.

Unser Beitrag zur Meinungsbildung junger Menschen ist uns bewusst und sehr wichtig. Daraus resultierte unser Wunsch, adäquat und kompetent auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen reagieren zu können. Unterstützung und Hilfe bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe fanden wir beim Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis.

Die Entscheidung, dem Netzwerk beizutreten, fußt auf einer basisdemokratischen Abstimmung aller entscheidenden Gremien unserer Schulgemeinschaft. Die Schülerschaft, das Lehrerkollegium und die Schulkonferenz haben mit einstimmiger Mehrheit die Mitgliedschaft befürwortet. So setzt unsere Schule auch für Außenstehende ein klares Zeichen gegen rechtsextremistische, rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Tendenzen und will aktiv dazu beitragen, Vielfalt und Toleranz zu fördern.