auszugehen, dass ein Datentransfer in die Sitzstaaten der Drittanbieter stattfindet. Als
Drittstaaten sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes
Recht ist, d.h. grundsätzlich Länder außerhalb der EU, bzw. des Europäischen
Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt entweder, wenn ein
angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung der Nutzer oder sonst eine
gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Nutzung von Cookies
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die
Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden.
Bei Cookies kann es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung handeln.
Über den Einsatz von Cookies im Rahmen pseudonymer Reichweitenmessung werden die
Nutzer im Rahmen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden,
werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu
deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden.
Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die
Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) und zusätzlich
die US-amerikanische Webseite(http://www.aboutads.info/choices) oder die europäische Webseite (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen.
Beim erstmaligen Besuch des Internetangebotes bzw. einer Seite werden Sie automatisch
auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Die nachfolgende Darstellung bietet eine Übersicht von Drittanbietern sowie ihrer Inhalte,
nebst Links zu deren Datenschutzerklärungen, welche weitere Hinweise zur Verarbeitung
von Daten und, z.T. bereits hier genannt, Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) enthalten:
(1) Externe Schriftarten von Google, Inc., https://www.google.com/fonts („Google Fonts“).
Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel
in den USA). Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:
https://www.google.com/settings/ads/.
(2) Landkarten des Dienstes „Google Maps“ des Drittanbieters Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway,
Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Datenschutzerklärung:
https://www.google.com/policies/privacy/,
Opt-Out:
https://www.google.com/settings/ads/.
(3) Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites.
Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA
(“Google”).
C:\Documents\Textdokumente\Unterricht\Schulen\Sekundarschule
Nümbrecht\Datenschutz\Datenschutzerklärung Schulhomepage.docx